UNSERE FORDERUNGEN
Psychotherapie muss genauso normal und zugänglich sein wie die Behandlung körperlicher Erkrankungen.
#mehrpsychotherapiejetzt fordert konkret:
KURZFRISTIG
Erhöhung des Zuschusses für Psychotherapie auf
mindestens 40 Euro durch alle KrankenkassenMehr kassenfinanzierte Plätze für Psychotherapie
MITTELFRISTIG
Der Gesamtvertrag muss bundesweit zumindest einen Tarif garantieren, der den selbstständigen PsychotherapeutInnen ein Einkommen ermöglicht, das mit dem der angestellten KollegInnen vergleichbar ist. Zu berücksichtigen ist hier freilich auch der notwendige Betriebsaufwand für die Praxis.
LANGFRISTIG
Abschaffung der Kontingentierung und einen bundesweit einheitlichen Gesamtvertrag für die psychotherapeutische Versorgung
PatientInnen sollten das Recht haben, zu einer VertragspsychotherapeutIn oder zu einer WahlpsychotherapeutIn ihrer Wahl zu gehen und jedenfalls 80 Prozent des Kassentarifs erstattet zu bekommen.
Die über 10.000 österreichischen PsychotherapeutInnen können den erhöhten Bedarf jederzeit decken. Weitere 8.000 absolvieren gerade die Ausbildung zur PsychotherapeutIn.
UNSERE FORDERUNGEN
Psychotherapie muss genauso normal und zugänglich sein wie die Behandlung körperlicher Erkrankungen.
#mehrpsychotherapiejetzt fordert konkret:
KURZFRISTIG
Erhöhung des Zuschusses für Psychotherapie auf einheitlich 40 Euro durch alle Krankenkassen
Mehr kassenfinanzierte Plätze für Psychotherapie
MITTELFRISTIG
Der Gesamtvertrag muss bundesweit zumindest einen Tarif garantieren, der den selbstständigen PsychotherapeutInnen ein Einkommen ermöglicht, das mit dem der angestellten KollegInnen vergleichbar ist. Zu berücksichtigen ist hier freilich auch der notwendige Betriebsaufwand für die Praxis.
LANGFRISTIG
Abschaffung der Kontingentierung und einen bundesweit einheitlichen Gesamtvertrag für die psychotherapeutische Versorgung
PatientInnen sollten das Recht haben, zu einer VertragspsychotherapeutIn oder zu einer WahlpsychotherapeutIn ihrer Wahl zu gehen und jedenfalls 80 Prozent des Kassentarifs erstattet zu bekommen.
Die über 10.000 österreichischen PsychotherapeutInnen können den erhöhten Bedarf jederzeit decken. Weitere 8.000 absolvieren gerade die Ausbildung zur Psychotherapeutin bzw. zum Psychotherapeuten.